Sonntag, 8. März 2015

Abschiedsbuch

Hallo ihr Lieben!

Diejenigen von euch, die noch andere Auslandsjahr Blogs lesen wissen vielleicht schon was jetzt kommt, für die, die sich nichts unter einem Abschiedsbuch vorstellen können erkläre ich es kurz.
Ein Abschiedsbuch ist ein Buch, das Austauschschüler gestalten, um ihre engsten Freunde und Verwandten hineinschreiben zu lassen. diese Leute schreiben dann also etwas nettes in das Buch und der Austauschschüler darf dieses Buch dann erst wieder im Flugzeug öffnen. So hat man immer eine kleine Erinnerung an zu Hause, falls es einmal nicht so gut läuft, oder man Heimweh hat.
Und ein solches Buch habe ich auch gestaltet. Es war wirklich eine Menge Arbeit, aber jetzt ist es endlich fertig, deshalb möchte ich es euch gerne zeigen.











So, damit ist dann wohl das Geheimnis um meinen echten Namen auch gelüftet, denn ich heiße in echt natürlich nicht Motte, das ist bloß ein Spitzname.

Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Tag,
Eure Motte

Dienstag, 3. März 2015

Bericht über das Skype Gespräch

Hallo ihr Lieben!

Wie versprochen erzähle ich euch heute, wie das Skype Gespräch gelaufen ist.

Da der Termin, wie gesagt, um 14:45 Uhr war, saß ich rechtzeitig vor dem PC bereit und habe ihn erwartungsvoll angestarrt. Als auch um 14.47 Uhr noch kein Anruf angekommen war, habe ich beschlossen einfach selbst anzurufen. Gesagt, getan. Nach wenigen Sekunden stand die Verbindung und das Gespräch begann. Zuerst wurde ich gefragt, welche Fächer ich gewählt habe und warum. Dann, ob ich schon weiß, was ich nach der Schule beruflich machen will.
Die Oberstufenleiterin fand meine Wahl gut. Dann wurde ich noch darüber aufgeklärt, in welchen Fächern ich meine Prüfungen habe. Das sind Mathe, Geografie und Deutsch. Dass ich eine Deutschprüfung ablegen muss klingt zwar erstmal blöd, macht aber schon Sinn, da ich dann schon mal weiß, wie die Prüfungen funktionieren und außerdem dadurch am Ende 3 statt 2 Qualifikationen habe.
Die Prüfung ist in 2 Teile unterteilt. Im ersten Teil muss ich 15 Minuten reden über alles mögliche, wie zum Beispiel Internet, Beziehungen, Heirat und was ich davon halte.
Der zweite Teil besteht aus Leseverstehen, Hörverstehen und einem 200 Wörter langem Aufsatz, den ich schreiben muss.
Dann durfte ich noch Fragen stellen. Die für mich wichtigste Frage war natürlich: Wann bekomme ich meine Gastfamilie?
Ich werde die Gastfamilie wahrscheinlich Ende März bekommen und kann dann Kontakt zu ihr aufnehmen. Da freue ich mich schon sehr drauf, schließlich werde ich mit dieser Familie eine ganz besondere Zeit in meinem Leben verbringen.
Außerdem wurde mir gesagt, dass nach Ostern die Flüge gebucht werden. Am 3. September beginnt in England die Schule. Ich werde wahrscheinlich zwei Tage vorher fliegen, also am 1. September.
Insgesamt hat das Gespräch nur etwa 10 Minuten gedauert und war viel unspektakulärer, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich war ziemlich aufgeregt, bin rot angelaufen und war anschließend total unzufrieden mit meinem Englisch... Hoffentlich war es nicht wirklich so schlecht wie es sich angefühlt hat :D.

Viele Grüße,
Eure Motte

England 2012
Ein bisschen sommerliche Stimmung 

Donnerstag, 26. Februar 2015

Skype Gespräch

Hallo ihr Lieben!

Vor wenigen Tagen war es endlich so weit... die ersehnte Mail mit den zur Auswahl stehenden Terminen für mein Skype Gespräch ist endlich gekommen.

Ich werde also morgen ab 14.45 Uhr mit meiner Organisatorin und noch einer anderen Frau von meiner englischen Schule per Skype über meine Fächerwahl (zur Erinnerung: Maths, Geography, English Literature und Biology) sprechen.
Ich bin schon ein wenig aufgeregt, aber es wird bestimmt alles gut laufen.

Ich werde euch anschließend natürlich davon berichten ;).

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Abend.

Eure Motte

Dienstag, 13. Januar 2015

Happy new Year

Hallo ihr Lieben!

Ich wünsche euch allen ein wunderbares neues Jahr mit vielen schönen, lustigen und besonderen Momenten. Schön, dass ihr auch im neuen Jahr wieder zu meinem Blog gefunden habt.

Dieser Post kommt zwar ziemlich spät, aber das hat auch einen Grund. Ich wollte nämlich bis nach meinem Geburtstag warten, um euch dann berichten zu können was ich so an nützlichen Geschenken für mein Auslandsjahr bekommen habe. Wenn ich euch das jetzt aufzähle, mag es sich zwar erstmal viel anhören, aber ihr müsst bedenken, dass alles auf Weihnachten und Geburtstag aufgeteilt war.
Ich beginne einfach mal mit dem größten Geschenk. Das waren zwei grüne Koffer, ein großer für das normale Gepäck und ein kleinerer Handgepäckskoffer. Außerdem habe ich eine neue Kamera bekommen, damit ich (nicht nur in England) schöne Fotos machen kann. Das waren auch schon die beiden größten Geschenke, über die ich mich wirklich sehr gefreut habe. Außerdem habe ich noch eine Union Jack Flagge, die jetzt über meinem Bett hängt, Bettwäsche mit dem Union Jack, 3 Bücher über England (Mind the Gap von Ammy Abrahamson, Reif für die Insel von Bill Bryson und Wunderschöne Britische Inseln) und eine echte englische Teekanne bekommen.
Ich habe mich über all das sehr gefreut und hatte nicht nur ein wunderschönes Weihnachtsfest, sondern auch einen tollen Silvesterabend und eine genauso tolle Geburtstagsfeier.

Eine schöne restliche Woche,
Eure Motte


P.S.: Die Links zu den Büchern sind natürlich nur Beispiele, ihr könnt sie selbstverständlich kaufen wo immer ihr wollt. Zu dem Bildband "Wunderschöne Britische Inseln -  Sehenswürdigkeiten-Landschaften-Traditionen" habe ich leider keinen Link gefunden.

Samstag, 20. Dezember 2014

Merry Christmas

Hallo ihr lieben!

Als ich eben beim stöbern auf  den Blogs anderer Austauschschüler zufällig auf meinen eigenen stieß, bemerkte ich, dass mein letzter Post schon über zwei Monate her ist. Das tut mir wirklich Leid, aber in letzter Zeit gab es einfach nichts neues an der Austauschjahr-Front und ich hatte unglaublich viel Schulzeugs abzuarbeiten.

Tja, aber jetzt sind zum Glück Ferien und auch ich komme endlich in Weihnachtstimmung. Diesmal werden Weihnachten, Silvester und mein Geburtstag schließlich auch etwas ganz besonderes, denn jedes dieser Feste werde ich im nächsten Jahr in England feiern. Und als mir das vorhin noch einmal so richtig bewusst wurde,... ja da kamen mir tatsächlich vor Freude fast die Tränen.
Weihnachten in England... zuerst konnte ich mir das nicht vorstellen, schließlich ist Weihnachten ein Familienfest, dass ich bisher auch immer nur mit meiner Familie gefeiert habe. Der Gedanke Weihnachten in einem anderen Land, in einer anderen Familie und mit völlig anderen Sitten und Bräuchen zu feiern fühlte sich komisch an. Deshalb wollte ich über Weihnachten eigentlich zurück nach Hause fliegen. Doch je länger ich darüber nachdachte, desto mehr Gründe in England zu bleiben und Weihnachten dort zu feiern fand ich.
Schließlich mache ich das Auslandsjahr gerade um neue Sitten und Bräuche kennen zu lernen. Außerdem habe ich mich ja selbst dafür entschieden ein ganzes Jahr zu gehen, um alles mitzuerleben, was dort so passiert. Und letztendlich ist es auch eine einmalige Chance Weihnachten in England zu Feiern. Ich sage immer: "Weihnachten in Deutschland kann ich jedes Jahr feiern, Weihnachten in England nur einmal!"
Tja, jetzt wisst ihr, warum ich über Weihnachten auf der anderen Seite des Ärmelkanals bleiben werde. Sicherlich muss diese Entscheidung jeder für sich selbst treffen, für mich ist diese genau richtig.
Doch erstmal freue ich mich jetzt auf dieses Weihnachtsfest, zumal ich vermutlich ein paar nützliche Dinge für mein Auslandsjahr bekomme :). Meine Koffer habe ich mir ja schon selbst ausgesucht, das musste ich aber natürlich ganz schnell wieder vergessen, damit ich an Weihnachten dann überrascht bin ;D.

So, das war`s auch schon wieder, der Post ist dann doch länger geworden als erwartet, ich hoffe das stört euch nicht. Der nächste Post wird wohl erst im neuen Jahr kommen.
Also: Merry Christmas and a Happy New Year!

Eure Motte <3


Mittwoch, 15. Oktober 2014

Von Entscheidungen & ATS Treffen

Hallo ihr lieben!

Es gibt mal wieder etwas zu berichten.

Zuerst soll es mal um die E-Mail gehen auf die ich beim letzten Post noch gewartet habe. Mittlerweile ist sie angekommen.
Wie ich bereits erwähnt habe, hat sich das Fächerangebot ein wenig geändert und deshalb muss ich meine 4 Fächer nochmal neu wählen. Das ist (wie schon beim letzten mal :D) gar nicht so einfach und ich bin mir noch recht unsicher wie ich mich entscheiden werde.
Wenn ich mich entschieden habe muss ich meiner Organisatorin eine E-Mail mit der Fächerwahl schicken und bekomme dann einen Termin für ein Skype Gespräch mit jemandem von meiner Englischen Schule, der dann meine Wahl mit mir bespricht.
Soviel also erstmal zum Thema Entscheidungen.

Aber im Titel dieses Posts steht nicht nur "Entscheidungen", sondern auch "ATS-Treffen" (ATS=Austauschschüler (; ). Und genau so eins war gestern in Köln. Insgesamt waren wir 6 Leute, die alle den gleichen Traum haben: Ein Jahr im Ausland zu verbringen. Allerdings wollen wir alle in ziemlich unterschiedliche Länder.
Es war ein sehr lustiger Nachmittag. Wir haben viel geredet, gelacht und einfach Spaß gehabt.
Mädels: Vielen Dank nochmal für diese schöne Zeit!

Viele Liebe Grüße,
Eure Motte <3

Freitag, 3. Oktober 2014

Tränen, Glück und Große Freude

Hallo ihr lieben!

Lasst uns Feiern!
Am Dienstag (30.09.2014) kam die ersehnte E-Mail. Und jetzt ist es offiziell: Ich bin Angenommen! :D
Eigentlich sollte ich gestern noch eine zweite E-Mail bekommen, weil es ein neues Fächerangebot gibt und ich deshalb nochmal neu wählen muss. Leider ist die E-Mail aber noch nicht gekommen und ich wollte nicht länger mit diesem Post warten.

Ach ja, die Tränen im Titel waren kein Versehen, ich hätte wirklich beinahe vor Freude geheult... stattdessen bekomme ich seitdem einfach das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D

Ich wünsche euch ein wunderschönes, grandios tolles Wochenende und allen, die (genau wie ich) jetzt schon Ferien haben, genauso tolle Ferien!

Bis Bald,
Eure Motte <3